Regierung von Oberbayern

Ganzheitliche Initialberatung zur Energieeinsparung von der Heiztechnik bis zur Bauphysik, im Auftrag des staatlichen Bauamt München 1.

Villa Lago Di Garda

Konzepierung und Planung der Heiz- und Klimatechnik. Hybridanlage mit Seewasserkühlung und gasbetriebener Luftwasserwärmepumpe mit Sorptionstechnik. Lago di Garda, Italy

Messe München

Überprüfung und Begutachtung der Heizungshydraulik mit Erstellung  eines Maßnahmenkataloges im Hinblick einer geringeren Fernwärme Rücklauftemperartur, entsprechend den technischen Vorgaben. Riem, München

Gaststätte am See

Planung der Gebäudetechnik inkl. Entwässerung. Zur Einsparung von Energie wurde eine Lüftungsanlage mit Wärmegewinnung montiert. Die Beheizung erfolgt mittels Fußbodenheizung. Ebersberg

Kloster Mallersdorf

Überprüfung und Begutachtung der Bauphysik wegen feuchter Mauersockel und aufsteigender Feuchte, im Hinblick einer Nachrüstung zur Mauertemperierung. Erstellung eines Maßnahmenkataloges zur Herstellung des ursprünglichen Zustandes der Gemäuer und Bodenbeläge, inkl. Rückbau der Einbauschränke im Wandelgang des Klosters. Empfehlung zur Entfernung der Wandfarben aus den 70 Jahren, und Erneuerung des Antrichs mit Mineralfarben. Nach Umsetzung der Empfehlungen konnte die natürliche Bodenfeuchte …

University of Pretoria – South Africa

Energetische Analyse mit Darstellung der möglichen Energieeinsparungen durch Ergänzung der vorhandenen Gebäudetechnik. Wie z. B. Einsatz solarer Kühlung und moderner Permanentmagnetmotorentechnik. Dieses Projekt wurde von Herrn Zak Ferreira aus Südafrika im Rahmen der Praktikastelle in den Räumen des Planungsbüro Giglinger und d60 architektur & energie mit Frau Natalie Neuhausen – für Regierungs-Stipendiaten/-Stipendiatinnen analysiert. Organisiert im Auftrag des bayerischen Ministerium für …